Ausstattung

Standardmäßig planen wir Niedrigenergiehäuser.

Neben einer sehr guten Wärmedämmung  - Wand 20 cm, Dach 30 cm - wird bereits bei der Planerstellung auf die Vermeidung sämtlicher Wärmebrücken geachtet.

Die Wohnbauten  werden in Ziegelmassivbauweise errichtet.

Auf die Erfüllung aller relevanten Schallschutzanforderungen legen wir großen Wert.

Vorwiegend verwenden wir als Dachkonstruktion  geneigte Dächer,  - Pult- oder Satteldach - in Betonstein- bzw. Blecheindeckung.

Bei Wohnbauten, welche mit nicht erneuerbarer Energie versorgt werden, ist eine Solaranlage vorgesehen.

Fernsehanschluss

Es wird ein aufbereitetes SAT Signal im Wohnzimmer zur Verfügung gestellt. Für den Betrieb ist ein SAT Receiver notwendig.

Zentralheizungsinstallation

Für die Wärmeversorgung ist, mit Ausnahme von Passivhäusern, eine zentrale Gas-, Biomasseheizung beziehungsweise Fernwärme vorgesehen. Der Heizraum befindet sich im Kellergeschoss.

Als Heizsystem für die Wohnungen wird eine Fußbodenheizung errichtet.

Hauseingangsbereich

Die Hauseingangstüre ist mit einem Türöffner versehen. Neben der Eingangstüre im Außenbereich sind die Gegensprechanlage sowie die Briefkastenanlage situiert.

Stiegenhaus

Stufen und Bodenplatten werden mit Naturstein bzw. Fliesen gestaltet. Die Stiegenhauswände werden mit Latexfarben beschichtet.

Kellergeschoß

Jeder Wohnung ist ein Kellerabteil zugewiesen. Zur allgemeinen Benützung gibt es eine Waschküche sowie einen beheizten Trockenraum. Ein allgemeiner Abstellraum für Fahrräder und Kinderwägen ist vorhanden.

Garagen/Abstellplätze

Es wird für jede Wohnung ein Tiefgaragenplatz, eine Oberflächengarage oder ein Stellplatz errichtet. Zusätzlich  sind Besucherabstellplätze vorgesehen.

Außenanlagen

Alle befahrbaren Flächen sind asphaltiert bzw. in Kombination mit den begehbaren Flächen teilweise mit Univerbundsteinen versehen. Auf den humusierten Flächen ist eine zeitgemäße Bepflanzung vorgesehen.

Kinderspielplatz:

Es sind ein Spielplatz für Kinder und ein Erholungsraum für Erwachsene in der Planung berücksichtigt. Die erforderlichen Spielgeräte, Sandkiste und Sitzgelegenheiten werden zur Verfügung gestellt.

In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Wäschetrockenplatz.